
BAUEN WIR
DIE ZUKUNFT

Bautage 2023:
Transformation in der
Bau- und Immobilienwirtschaft
Digitalisierung war gestern – es braucht eine radikale Transformation:
>> Wir brauchen ein neues Mindset in unseren Köpfen und im Handeln
>> Radikales Umdenken bei Planen & Bauen ist nötig
>> Worauf Sie sich als Unternehmer einstellen müssen
>> Diese digitalen Werkzeuge gehören auch in Ihren Werkzeugkoffer
Time is fleeting: Ist der Klimawandel noch zu stoppen?
>> Was Bau- und Immobilienwirtschaft dazu beitragen können
>> Geeignete Baukonzepte für die resiliente Kommune
>> ReUse – Recycling: die Trendwende in der Baustoffnutzung
>> Grüne Baustoffe – echte Zeitenwende oder doch nur Marketingschmäh

ZIELGRUPPE
- Bauträger
- Bauunternehmen
- Baunahe Gewerbe
- Auftraggeber
- Vertreter Kommunen
- Projektentwickler
- Planer
- Forschungsinstitute und Lehrbetriebe
- Start-ups

KEYNOTES
- Ausgewiesene Experten sprechen über die Herausforderungen des Planens und des Bauens heute und in Zukunft.

PODIUMSDISKUSSIONEN
- An die Keynotes und Kurzvorträge schließen sich Podiumsdiskussionen mit hochkarätigen Vertretern der Planungs- und Baubranche.

WORKSHOPS
- In vertiefenden Workshops können sich die Teilnehmer aufgrund der kleineren Gruppengröße mit den Vortragenden direkt austauschen.

NETWORKING
- Zwischen den Themenblöcken verwöhnt das Congress-Center mit regionalen Köstlichkeiten. Nach dem gemeinsamen Abendessen findet in der Hotellobby das Get-together mit Weinverkostung statt.
Moderation 2022

Mag. Sabine Müller-Hofstetter
Chefredakteurin
a3BAU

Andreas Hladky
Partner bei PwC Österreich

Dr. Reinhard Seiß
Fachpublizist

Bmstr. Ing. Martin Stopfer
Geschäftsführer
Lean Construction Management GmbH
Speaker 2022

Mariam Abdel-Wahab
Consultant
ISG Personalmanagement GmbH

Mag. Manuel Aghamanoukjan
Leitung
auftrag.at

Mag. Alexander Bosak, MRICS MBA
Geschäftsführer
EXPLOREAL GmbH

James Denk
Teamleiter Baumanagement
Drees & Sommer Wien

Gudrun Egger, MSc., CEFA
Head of Major Markets & Credit Research
Erste Group Bank AG

MMag. Julia Fessler
Senior Managerin
PwC Österreich

Dr. Daniel Georges
Senior Business Development Manager
LCM Digital GmbH

DI (FH) Arno Gingl, MSc, MA
Geschäftsführer
Delta Projektconsult GmbH

BM Dipl.-Ing. Stefan Graf
CEO
LEYRER + GRAF Baugesellschaft m.b.H.

Dipl.-Ing. Andreas Greml
Geschäftsführer
Technisches Büro Greml bzw. Verein Komfortlüftung.at

Dr. Sonja Hammerschmid
Head Research and Development
Gropyus AG

Michael Haslinger
Director neeom impact invest
neoom group

DI Dr.techn. Clemens Hecht
Sprecher
ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG)

Andreas Holler
Geschäftsführer
Buwog Group GmbH

Tristan Horx
Trendforscher, Autor und internationaler Redner
Zukunftsinstitut Horx GmbH, Wien und Frankfurt

Florian Huemer
Co-Founder
propXX GmbH

Lisa Ittner
CEO
vibe moves you

Martin Kamper
Geschäftsführer
Kamper Bau + Handwerk GmbH

Dr. Georg Karasek
Rechtsanwalt
Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH

Dr. Michael Klien
Bau- und Wohnungsexperte (Senior Economist)
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)

Walter Kreisel
CEO & Founder
neoom group gmbh

Berthold Kren
CEO
Lafarge Österreich

Mag. Sabrina Kriechbaum
Senior Consultant
ISG Personalmanagement GmbH

DI Dr. Markus Kummer
Redaktionsteam BIM-Handbuch 2022
Technische Universität Graz, Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft

Arch.BM DI Wolfgang Kurz
Mitglied des Fachgremiums zum Thema BIM
Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen

Stefan Lang
Technische Verkaufsberatung
MAPEI Austria GmbH

DI Dr. Reinhold Lindner
Eigentümer
Technisches Büro für Bauphysik

Dr. Axel Maireder
Geschäftsführer
IMWF Austria

Daniel Mühlbacher
Facharbeiter
LEYRER + GRAF Baugesellschaft m.b.H.

Matthias Müller
Technical Sales Support Manager
KEBA Energy Automation GmbH

Ing. Caroline Palfy
Geschäftsführerin
Handler Holding
Ing. Christoph Passecker MSc MBA
Obmann-Stv.
Fachverband Ingenieurbüros

Prof. Arch. Dipl.-Ing. Michael Pech, MRICS, CSE
Vorstandsvorsitzender
Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft

Ing. Stefan Pernet
Consultant
Nevaris Bausoftware

DI Peter Radel
Geschäftsführer
Peri Österreich

Gerald Rausch
Gebietsverkaufsleiter
Ei Electronics

Alfred Reinprecht
Chief Operations Officer
ACP TechRent

Mag. Michael Rohrmair, MBA
CEO
TechWoodHomes Holding GmbH

Thomas Romm
Gründer
BauKarussell

Andreas Rotter
Geschäftsführer, Landesinnungsmeister Salzburg, Obmann "Zukunftsforum SHL"

Mag. Martin Schiefer
Partner
Schiefer Rechtsanwälte

Sarah Lena Schwarzacher, BA
Consultant
ISG Personalmanagement GmbH

DI Gustav Spener
Präsident
Länderkammer der Ziviltechniker:innen Steiermark und Kärnten

Roman Szeliga
Humorexperte
Happy & Ness GmbH

Mag. Hans Jörg Ulreich
Geschäftsführer
Ulreich Bauträger GmbH

Dipl.-Ing. Hubert Wetschnig
CEO
Habau Group
DI Sophie Wistawel
Teamleitung Digitales Bauwerk
ISHAP Gebäudedokumentations GmbH

Mag. Andreas Wolf
Geschäftsführer
MAPEI Austria GmbH
FACHKONGRESS ZUR VERNETZUNG VON ENTSCHEIDUNGSTRÄGERN.
Die Bauwirtschaft ist mit großen Herausforderungen konfrontiert, die ein Umdenken in der Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette BAU erfordern. Bei diesem Veränderungsprozess wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Bereiten Sie sich und Ihr Unternehmen darauf vor!
So erleben Sie die BAUTAGE
Veranstaltungsort
Schaffelbadstraße 220, 8282 Loipersdorf

Kontaktieren Sie uns

Die österreichischen Bautage in Loipersdorf in der Steiermark
Der bahnbrechende Kongress zum Thema Bau in Österreich bietet zahlreiche hochkarätige Vorträge zu den aktuell spannendsten Themen in dieser Branche:
- Fachkräftemangel
- Wohnbau neu denken
- Digitalisierung
- Lean Construction
- Klimaneutral bauen & sanieren
Die Bautage unterscheiden sich aus mehreren Gründen von den üblichen Kongressen der Baubranche. Mit Loipersdorf wurde eine ruhige Location im Südosten Österreichs gewählt. Ein idealer Rückzugsort für alle Besucher der Bautage, die dem Stress des Arbeitsalltags entfliehen und die Zukunft auf dem Bau und rund um den Bau in entspannter und persönlicher Atmosphäre mitgestalten möchten.
Wir als Veranstalter der Österreichischen Bautage haben es uns zur Aufgabe gemacht, wahre Vorausdenker und Innovatoren als Speaker einzuladen. Nur so kann der Bautage Kongress ihren Besucher den Mehrwert bieten, den wir uns zum Ziel gesetzt haben. Ein Mehrwert, den die Besucher wiederum ihren Kunden weitergeben können.
Alle Details nochmals auf einen Blick
- Österreichische Bautage
- Beginn: 8. November 2023
- Ende: 9. November 2023
- Congress Center - abseits vom alltäglichen Trubel
Schaffelbadstraße 220
8282 Loipersdorf bei Fürstenfeld, Steiermark
Hier geht es zum Standort auf der Karte - Organisiert von a3BAU - Das österreichische Magazin für die Baubranche
- Ein Kongress für die Baubranche - von Bauträgern bis zu Planern und Architekten